(P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
(P240) Behälter und zu befüllende Anlage erden.
(P403+P235) An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
(P303+P361+P353) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
(P280) Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P362+P364) Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
(P332+P313) Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
(P242) Funkenarmes Werkzeug verwenden.
(P314) Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
(P501) Inhalt / Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen.
(P302+P352) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
(P264) Nach Gebrauch gründlich waschen.
(P241) Explosionsgeschützte elektrische Geräte / Lüftungsanlagen / Beleuchtungsanlagen verwenden.
(P202) Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
(P321) Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
(P201) Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
(P308+P313) BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
(P405) Unter Verschluss aufbewahren.
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
(P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
(P270) Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
(P260) Dampf oder Aerosol nicht einatmen.
(P370+P378) Bei Brand: Schaum, Löschpulver, Kohlendioxid zum Löschen verwenden.
(P233) Behälter dicht verschlossen halten.
(P243) Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.