




Programmier-/ Diagnosegerät, Reifendruckkontrollsystem
Bildschirmdiagonale: 2,5 Zoll
Anzeige: mit LCD-Anzeige
Anschluß/Klemme: mit USB-Anschluss
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Ladegerät
empfohlene Reparaturerweiterung siehe Zubehörliste
Programmier-/ Diagnosegerät, Reifendruckkontrollsystem
Preis- und Verfügbarkeitsanzeige nach Anmeldung.
Bildschirmdiagonale: 2,5 Zoll
Anzeige: mit LCD-Anzeige
Anschluß/Klemme: mit USB-Anschluss
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Ladegerät
empfohlene Reparaturerweiterung siehe Zubehörliste
Artikelbeschreibung
Der AirGuard ist ein Handheld-Gerät und daher praktisch in der Anwendung. Er kann Sensoren duplizieren oder
jedes serienmäßig auf Reifendrucksensoren ausgelegte Fahrzeug programmieren. Die verfügbaren Fahrzeugdaten
sind auf dem Gerät installiert und können jederzeit aktualisiert werden.
Laptop, Verkabelung etc. entfallen.
Auch eine WLAN-Verbindung zur Datenbank wird nicht benötigt.
• Arbeiten direkt am Fahrzeug
• Auslesen aller am Markt befi ndlichen Sensoren
• Automatisches oder manuelles Duplizieren von Eigen- und Fremdsensoren
• Gemessener Reifendruck, Reifeninnentemperatur und Sensor-Batterieladezustand auf einen Blick
• 90 % Fahrzeugabdeckung
• Kostenloses Update
Eigenschaften:
• Bildschirmdiagonale 2,5"
• Mit LCD-Anzeige
• Mit USB-Anschluss
• Mit Ladegerät
Technische Information
Der AirGuard ist ein Programmier-/Diagnosegerät. Er
ermöglicht das Arbeiten direkt am Fahrzeug ohne Online-
Anbindung. Die Fahrzeugdatenbank mit einem
Abdeckungsgrad von 80-90 % befindet sich direkt auf
dem Gerät. Updates sind kostenlos über unsere Homepage
möglich. Der AirGuard kann alle am Markt befindlichen
Sensortypen auslesen. Er kann anschließend die
ausgelesenen Daten auf die Herth+Buss Radsensoren
automatisch oder manuell duplizieren. Die
Programmierung einer neuen Sensor-ID und eine
kabellose Umprogrammierung der Sensor-ID von
aktivierten Herth+Buss Radsensoren in verbauten
Zustand ist ebenso möglich.
• auslesen von Eigen-/Fremdsensoren entsprechend der
eigenen Datenbank
• programmieren der Herth+Buss Radsensoren
entsprechend der eigenen Datenbank
• kostenlose Updates
• Fahrzeugabdeckung von 80-90 %
• Fahrzeugdaten direkt auf dem Gerät
Allgemeine Information
FAQ
Zu welchem System tendieren die Fahrzeughersteller?
Die Fahrzeughersteller tendieren zum aktiv messenden
System über Funksensoren. Im Vergleich ist dieses
schneller und präziser als das passiv messende System
über ABS/ESP.
Welche Sprachen sind auf dem AirGuard programmiert?
Derzeit sind die Sprachen Deutsch, Dänisch, Englisch,
Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch,
Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Schwedisch,
Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch
verfügbar. Besteht der Bedarf, weitere Sprachen
hinzuzufügen, werden diese per Update auf der Homepage
zur Verfügung gestellt.
Können mit dem AirGuard auch Sensoren von anderen
Herstellern adaptiert werden?
Das AirGuard-Konzept ist ein in sich geschlossenes
System. Andere Hersteller können nur ausgelesen und
dupliziert werden. Eine Programmierung von
Fremdsensoren ist nicht möglich.
Was ist, wenn das gesuchte Fahrzeugmodell nicht
angezeigt werden kann?
Falls das Fahrzeugmodell nicht vorhanden ist, kann der
Benutzer auf ein älteres Modell zurückgreifen. Bitte
prüfen Sie auch immer auf herthundbuss.com/AirGuard,
ob Sie das aktuellste Update installiert haben.
Technische Details
Vergleichsnummern
Barcodes
4026736386061
Gebrauchsnummern
AirGuard
ET100051885
Produktsicherheit




